Jetzt beraten lassen: Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder benötigen technische Computerunterstützung?

Mecklenburger Solarbetrieb

Photovoltaik, Solaranlage - Außergewöhnlich – wie der Norden

Verbraucher setzen auf Unabhängigkeit und sichern sich gegen steigende Strompreise Die regelmäßigen Strompreiserhöhungen wecken bei vielen Menschen den Wunsch nach mehr Unabhängigkeit. Selbstversorgung heißt hier das Stichwort. Deshalb planen immer mehr Kunden eine Photovoltaikanlage auf ihrem Hausdach zu installieren. Dabei im Fokus natürlich der Eigenverbrauch. Und genau hier setzen wir an, um den heutigen Anforderungen einer höheren Effizienz der Eigenstromversorgung gerecht zu werden. So erzielen wir mit einer Steuer- und Regelungstechnik, welche zum Teil selbst entwickelt wurde, eine bessere Auslastung des selbst produzierten Stromes. Egal ob Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler, Wärmepumpe oder Heizstäbe. Wir haben für alle Anwendungen die passende Lösung. Und das Fazit ist, je mehr man selber verbraucht desto effizienter arbeitet Ihr Sonnenstromsystem. Hiermit hat man bereits den ersten Schritt zu mehr Unabhängigkeit gemacht. Wie viel Energie man dabei sparen kann, veranschaulicht der Solarstromrechner auf unserer Internetseite. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Sie finden uns unter https://www.mecklenburger-solarbetrieb.de. Nutzen Sie unsere persönliche und unverbindliche Beratung. Gehen wir zusammen in Richtung Energiewende…

Leistungen

  • 1. Beratung über Einsparung durch eine Photovoltaik-Anlage
    Die persönliche Beratung erfolgt,
    - unter dem Aspekt des persönlichen Energieverhalten ( Verbrauch)
    - Betrachtung der effektiven Möglichkeiten zur Stromeinsparung durch Solarstrom
    - Realistische Einschätzung des zu erwartenden Nutzens
    - Kundenspezifische Wirtschaftlichkeitsanalyse


  • 2. Planung Ihrer Photovoltaik-Anlage (Gemeinsam für Ihr Projekt)
    - Wir treffen eine Auswahl bzw. unterbreiten Ihnen Vorschläge einzelner Komponenten
    - Wir legen großen Wert auf die Einhaltung aller Normen: Holznorm, Kabelverlegung, Elektronorm, Brandschutz, Anlagenstatik etc.
    - Vorstellung der intelligenten Energiemanagementsysteme
    - Definition und Festlegung der effizienten Energiemanagementsysteme
    (Schalttechnik, Schaltschwellen, Steuerungstechnik)

  • 3. Beratung über die Stromspeichersysteme
    - Ausführliche Vorstellung der Stromspeichersysteme
    - Aufzeigen der Vorteile durch den Einsatz dieser Systeme
    - Planung und Errichtung Stromspeichersysteme
    - Objektbezogene Berechnung der Kapazitätsgröße - Bestimmung des Speichermaterials (Blei-Gel, Li-Io)
    - Bestimmung der Speicherförderfähigkeit
    - Errechnen der Unabhängigkeitsqoute (Verhältnis: Eigenverbrauch/Verbrauch)
    - Überprüfung allgemeiner Einbaumöglichkeiten

  • 4. Angebotserstellung
    - Anfertigen eines individuellen Angebotes
    - Erstellen und Beantragen aller Formalitäten
    - Realisierung bzw. Durchführung des Vorhabens
    - Einstellen und Konfiguration aller Parameter
    - Erstellen der Dokumentation und ausführliche Einweisung vor Ort

  • 5. Wartung von Fremdanlagen
    - Durchführen von Anlagenmessungen
    - Erstellen der Anlagendokumentationen
    - Regelmäßige Anlagenüberprüfungen
    - Reparatur und Service der Anlagen
    - Austauschservice der Wechselrichter

Solaranlage Schwerin
Kontaktinformationen

Name: Mecklenburger Solarbetrieb
Tel.: +49 (0)3861 3020020
Straße: Auf der Horst
Ort: 19079 Banzkow
Web: www.mecklenburger-solarbetrieb.de
E-Mail: info@mecklenburger-solarbetrieb.de

Stromspeicher
Gemeinsam stark

Unsere Partner und Kunden

Wir sind Ihr erster Ansprechpartner in allen IT-Angelegenheiten Fragen Sie uns!